Geschäftsbericht Hohenloher Molkerei 2023

38 UNSERE MOLKEREI · NACHHALTIGKEIT KLIMASCHUTZSTRATEGIE UND NACHHALTIGKEITSBERICHT Eine CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene diente uns als Basis für die Festlegung von Emissionsreduktionszielen sowie für Maßnahmen zur Dekarbonisierung. Die in den Scopes 1 und 2 verursachten Treibhausgasemissionen sowie die resultierenden Emissionen des Rohstoffs Milch aus Scope 3 sind darin berücksichtigt. Darüber hinaus berechnet die Hohenloher Molkerei aktuell die Treibhausgasemissionen verschiedener Produkte (sog. Product Carbon Footprints), um wesentliche produktbezogene Emissionstreiber aufzudecken und die Umwelteinwirkungen realistisch darstellen zu können. Die Ergebnisse der Berechnungen wiederum führen zur Einführung zielgerichteter Emissionsreduktionsmaßnahmen, mit denen wir das Erreichen unserer Klimaziele langfristig sicherstellen wollen. Im Rahmen eines Agrar-Klimachecks haben wir im Frühjahr 2023 auch unsere Milcherzeuger miteinbezogen und auf freiwilliger Basis Daten auf den landwirtschaftlichen Betrieben erhoben. In unserem sehr ausführlichen Nachhaltigkeitsbericht, welcher allen Milcherzeugern vorliegt, haben wir unsere Aktivitäten ausführlich dargestellt. Unser Nachhaltigkeitsteam (v. l. n. r.): Martin Boschet, Michael Witt, Philipp Deigner und Franziska Steiner Unsere Klimaschutzstrategie haben wir im Jahr 2023 für unsere Molkerei weiterentwickelt. Im Dezember 2023 wurde erstmals ein Nachhaltigkeitsbericht unserer Genossenschaft veröffentlicht.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDE5MTM=