Geschäftsbericht Hohenloher Molkerei 2023

42 UNSERE MOLKEREI · PERSONAL AUS- UND WEITERBILDUNG HABEN HOHE PRIORITÄT Der Erfolg und die hohe Effizienz der Hohenloher Molkerei können auch in Zukunft nur mit leistungsbereiten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sichergestellt werden. Deshalb müssen wir ein attraktiver Arbeitgeber bleiben, der in der Region im Wettbewerb um Auszubildende und Fachkräfte erfolgreich bestehen kann. In Zeiten ganz neuer Herausforderungen werden die Sicherheit und Verlässlichkeit eines Arbeitsplatzes, wie wir ihn in der Molkerei bieten können, von vielen wieder verstärkt wertgeschätzt. BERUFSAUSBILDUNG BEI DER HOHENLOHER MOLKEREI Junge Menschen mit hohem Leistungsniveau können heutzutage aus einer Vielzahl von Angeboten wählen. Deshalb legen wir großen Wert darauf, dass interessierte Schüler bereits Praktikumswochen bei uns durchführen können. Diese sind bei Jugendlichen aus der Umgebung sehr beliebt. Auch im Jahr 2023 haben wir betriebliche Praktika für Schüler und Studenten in verstärktem Maße angeboten. SCHULUNGSANGEBOTE Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eröffnen wir maßgeschneiderte Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein besonderes Augenmerk legen wir dabei vor allem auf die Beschäftigten im Bereich der Konsummilchherstellung und der Qualitätssicherung. Hier nutzen wir gerne externe Schulungsangebote von Tetra Pak Packaging und der muva kempten GmbH sowie von weiteren renommierten externen Instituten und Verbänden, um in diesen für uns zentralen Aufgabenfeldern stets auf dem neuesten Stand zu sein. PERSONAL- UND SOZIALBERICHT Unsere Belegschaft hat sich im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um 11 auf 186 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhöht. 34 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen seit mehr als 25 Jahren im Dienst des Unternehmens. UNTERSTÜTZUNGSKASSE Die Unterstützungskasse verfügt zum Jahresende 2023 über ein Guthaben von 238.698 Euro. Zum Stichtag 31. Dezember 2023 erhielten 37 Rentner und Hinterbliebene Zuwendungen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDE5MTM=