61 In diesem Video wartet ein faszinierender Einblick in unsere H-Milch-Abfüllung auf Sie. Einfach scannen! Die Sinnhaftigkeit dieser EU-Vorgabe muss auch heute noch für Deutschland hinterfragt werden, da die Bürger hier in den vergangenen 30 Jahren gelernt haben, dass Tetra Paks gemeinsam mit dem Verschluss im Gelben Sack zu entsorgen sind. Es muss konstatiert werden, dass diese EU-Vorgabe keinerlei Wertschöpfung bringt und auch unter ökologischen Aspekten keine positiven Auswirkungen haben wird. Im Jahr 2024 soll im Bereich unserer Energieversorgung ein neuer, noch leistungsstärkerer und effizienterer Dampfkessel installiert werden, der eine Altanlage ersetzen wird. Im Bereich UHT-Milcherhitzung wird eine bestehende H-Milcherhitzungsanlage aus dem Jahr 1995 planmäßig durch eine leistungsstärkere Prozessanlage ersetzt. Unser Betriebslabor wird im Jahresverlauf ebenfalls neu gestaltet. Auch im Labor- und Qualitätsmanagement werden Abläufe dadurch noch effizienter und die Attraktivität des gesamten Arbeitsbereiches weiter gesteigert. Die bauliche und technische Erweiterung unseres Maschinenraums wird in der Planung vorangetrieben, hier gehen wir von einer Umsetzung im Jahr 2025 aus. Daneben werden verschiedene weitere Investitions- und Instandhaltungsmaßnahmen planmäßig umgesetzt. ZIELSETZUNG FÜR 2024 Auch im Jahr 2024 werden wir für unsere Mitglieder und Kunden ein verlässlicher und fairer Partner bleiben. Neben der zielgerichteten Weiterentwicklung der Genossenschaft und dem Erhalt sicherer Arbeitsplätze ist und bleibt die Erwirtschaftung eines wettbewerbsfähigen Milchauszahlungspreises für unsere Milcherzeuger unsere oberste und wichtigste Zielsetzung.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDE5MTM=